- Nach-vorn-Kippen
- nпотеря равновесия (при старте)
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
kippen — neigen; schräg stellen; einkassieren; kassieren (umgangssprachlich); zu Fall bringen * * * kip|pen [ kɪpn̩]: 1. <tr.; hat a) in eine schräge Stellung bringen: er hat die Kiste, den Waggon gekippt … Universal-Lexikon
vornüberkippen — vorn|über||kip|pen 〈V. intr.; ist〉 nach vorn kippen * * * vorn|über|kip|pen <sw. V.; ist: vornüber zu Boden, hinunterkippen. * * * vorn|über|kip|pen <sw. V.; ist: vgl. ↑vornüberfallen: Er blutete aus der Nase ..., dann kippte er plötzlich… … Universal-Lexikon
Tatra T6A2D — Tatra T6A2/B6A2 Anzahl: 256 Triebwagen 92 Beiwagen Hersteller: Tatra, ČKD Baujahr(e): 1988 1999 Spurweite: 1.435 mm … Deutsch Wikipedia
Tu-16 — Tupolew Tu 16 Tupolew Tu 16R „Badger E“ … Deutsch Wikipedia
Tupolew Tu-16 — Tupolew Tu 16 … Deutsch Wikipedia
Tupolew Tu-88 — Tupolew Tu 16 Tupolew Tu 16R „Badger E“ … Deutsch Wikipedia
Kipper [2] — Kipper (Bd. 5, S. 480). Um Schüttgüter (Kohle, Koks, Erz, Sand, Asche u.s.w.) aus Verkehrsmitteln der verschiedensten Art zu entladen, haben sich Kipper vorzüglich bewährt; vgl. a. Selbstentlader, Wipper und [1]. Grundsätze für die Wahl zwischen… … Lexikon der gesamten Technik
gehen — laufen (umgangssprachlich); tun (umgangssprachlich); klappen (umgangssprachlich); funktionieren; funzen (umgangssprachlich); möglich sein; in Betracht kommen; stiefeln (umgangsspra … Universal-Lexikon
Erdarbeiten, Erdbau — (earth works; terrassements; movimenti di terra), alle Arbeiten, die zur Veränderung der Lage der natürlichen Massen der Erdoberfläche vorgenommen werden, im Eisenbahnwesen vor allem die Bildung der Dämme und Einschnitte einschließlich aller… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Kippe — Zigarettenkippe; Zigarettenstummel; Lulle (umgangssprachlich); Sargnagel (derb); Glimmstängel (umgangssprachlich); Zigarette; Ziese (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
Dampfschiff — (Dampfboot, Dampfer, hierzu Tafel »Dampfschiff I IV«), jedes Schiff, das durch eine oder mehrere eingebaute Dampfmaschinen bewegt wird. Nach dem Propeller oder Trieb unterscheidet man Rad , Schrauben u. Turbinendampfer. Auf Raddampfern, der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon